Wir informieren Sie über unsere Projekte, berichten über aktuelle Themen aus der Immobilienwirtschaft und veröffentlichen die Ergebnisse unserer Studien. Erfahren Sie alles Wichtige rund um Aurelis aus erster Hand.
Große Nachfrage trifft auf wenig Produkt – so lässt sich die Marktlage für Unternehmensimmobilien zum Jahreswechsel...
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie gut ein Unternehmen zuvor über Jahre hinweg gewirtschaftet hat. Dass dabei die...
Während es in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten durchaus Forschungsansätze darüber gab, wie sich die weltweiten...
Lesen Sie die neuesten Artikel zum Thema
Lesen Sie die neuesten Artikel zum Thema
Seit vielen Jahren arbeiten wir daran, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Anlageprodukten im Immobilienmarkt zu erhöhen. Den Schwerpunkt legen wir auf die produktionsnahen oder Unternehmensimmobilien. Diese Assetklasse bietet nachhaltig stabile Cashflow-Renditen. Warum und unter welchen Bedingungen sie investierbar ist, zeigen die nachfolgenden Marktdaten.
Wenn es um die Frage geht, welche Flächenanforderungen die Industrie 4.0. für Unternehmen mit sich bringt, scheinen sich die Experten in zwei Lager zu...
„Diskrete Transaktion“ – der Begriff mag zunächst Bilder von dunklen Hinterzimmern erwecken, in denen halbseidene Machenschaften ausgehandelt werden....
Im Interview mit Markus Gerharz vom immobilienmanager berichtet Dr. Joachim Wieland, wie man gewerbliche Quartiere heute so entwickelt, dass sie auch...
Große Nachfrage trifft auf wenig Produkt – so lässt sich die Marktlage für Unternehmensimmobilien zum Jahreswechsel 2020/2021 in einem Satz...
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie gut ein Unternehmen zuvor über Jahre hinweg gewirtschaftet hat. Dass dabei die Gewinnmarge viel stärker im...
Während es in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten durchaus Forschungsansätze darüber gab, wie sich die weltweiten Supply Chains infolge von Kriegen...
Sind Unternehmensimmobilien auch infolge der Corona-Rezession weiterhin gefragte Investmentobjekte, oder heißt es nun „zurück in die Nische“? Die...
Wir haben in der Stadtentwicklung sehr gegensätzliche Phasen erlebt: Mal wollten die Menschen raus aus der Stadt – ins Umland, ins Grüne. In den...
Es ist ein bekanntes Bild: Junge Menschen ziehen vom Land in die Stadt, um dort zu studieren und danach einen gut bezahlten Job bei einem renommierten...
Professor Jörg Knieling lehrt und forscht an der HafenCity Universität Hamburg zu Leitbildern und Strategien einer nachhaltigen Stadt- und...
Nach einem bemerkenswerten Schlussspurt sind im Gesamtjahr 2019 Unternehmensimmobilien für rund 3,1 Mrd. Euro gehandelt worden. Das neue Rekordvolumen...
Ob wir unsere Urlaubsfotos mit Freunden teilen, mit Kollegen aus aller Welt an demselben Dokument arbeiten oder unseren Lieblingsfilm streamen: Immer...
Ob für den anstehenden Outfit-Kauf, den nächsten Sommerurlaub oder die Frage, welcher Beziehungstyp man ist – für alles gibt es inzwischen den...
Manch ein Asset- oder Property Manager würde vermutlich ganz gerne in die Zukunft blicken können. Vor allem, wenn es um Unternehmensimmobilien geht....
Von der zündenden Idee zum serienreifen Produkt ist es oft ein steiniger Weg. Genau deshalb steht die Frankfurter Agentur Tatcraft jungen Gründern mit...
Neuartige Produktionsprozesse und die Arbeitswelt der Zukunft sind die Ursache: Etwa 50 Prozent aller hierzulande von Unternehmen genutzten Flächen...
Private oder staatliche Immobilienentwickler auf der einen Seite – Kommunen und Bauämter auf der anderen. In den allermeisten Fällen werden...
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon hat den Begriff der Hidden Champions bekannt gemacht. Gemeint sind mittelständische Unternehmen, die in ihrem...
Joachim Wieland geht es oft nicht schnell genug. Im Interview beklagt der Chef von Aurelis Real Estate, dass sich die Zeitachse für die Entwicklung...
Der rasante technische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die räumlichen Hüllen, in denen diese Entwicklungen stattfinden.
Deutschland gilt beim digital gestützten Bauen als Nachzügler. Ist das gerechtfertigt? Welche Möglichkeiten werden tatsächlich umgesetzt, welches...
Prozesse digitalisieren ja, aber bitte nur, wenn sie dem Unternehmen tatsächlich einen Mehrwert bieten. Ein Statement von Joachim Wieland.
Wenn es um Digitalisierungsfragen geht, fällt die Unterscheidung zwischen Hype und ernstem Zukunftsthema manchmal schwer. Daher ist es wichtig, nicht...
Unternehmensimmobilien haben sich in den vergangenen Jahren zu einer begehrten Assetklasse für institutionelle Investoren entwickelt, und das aus...
Vier Fragen von Michael Psotta, Frankfurter Allgemeine Zeitung, an Dr. Joachim Wieland.
Innerstädtische Gewerbeflächen werden zunehmend knapp. Immobilienentwickler sind daher gefordert, auch auf kleineren Grundstücken eine größtmögliche...
Sei es aufgrund der veränderten Nutzungsbedürfnisse oder weil Flächenpotenziale ungenutzt geblieben sind: Wenn ein Immobilienentwickler ein älteres...
Es sind Metropolen der Superlative: Chinesische Großstädte wie Shanghai, Guangzhou oder Peking gehören zu den verkehrsreichsten und am dichtesten...
Die gegenwärtigen Herausforderungen der Branche existieren nicht losgelöst, sondern vielmehr in enger Wechselwirkung mit einem weiterhin kräftig...
Die Nachfrage nach Logistikimmobilien boomt - auf Investoren- wie auf Nutzerseite. Zahlreiche Studien beschäftigen sich daher mit dem Thema und...