
Diese Zahlen zeigen, warum es so wichtig für Unternehmen ist, sich bereits jetzt intensiv mit den von ihnen genutzten Flächen auseinanderzusetzen – und eine Zukunftsstrategie festzulegen. Wenn einzelne Immobilien verkauft (und im Gegenzug Flächen hinzugekauft oder -gemietet) werden müssen, sollte dies nicht erst dann geschehen, wenn die Immobilie tatsächlich nicht mehr marktgängig ist. Ein empfindlicher Wertverfall wäre die Folge.
Aber auch für groß angelegte Umbaumaßnahmen im eigenen Bestand sollte lange genug vorausgeplant werden, schließlich sind die Auftragsbücher der Baubranche voll. Ganz abgesehen von den Baukosten, die seit Jahren kontinuierlich steigen – und das wahrscheinlich auch in Zukunft tun werden.