Über diese Website erfasst die Aurelis Real Estate GmbH verschiedene Daten und Informationen über Sie:
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseiten befinden (nachstehend „Webserver“ genannt), jedoch automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen.
Der Webserver erkennt automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf unserer Seite sind, die von Ihnen auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Webseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows XP) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. AOL). Falls unsere Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information.
Wir werten diese Server-Protokolle regelmäßig anonym für statistische Zwecke aus (Click Stream Analysen), damit wir feststellen können, wie unsere Webseiten genutzt werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse optimieren wir dann unseren Internetauftritt.
Außerdem können wir diese Informationen im Falle eines Systemmissbrauchs in Zusammenarbeit mit Ihrem Internet-Provider und/oder Behörden vor Ort verwenden, um den Urheber dieses Missbrauchs zu ermitteln.
Einige unserer Webseiten nutzen die sogenannte Cookie-Technologie. Ein Cookie ist eine Information, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet wird (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt wird), sobald Sie die Webseite besuchen.
Wir verwenden auf einigen unserer Webseiten die folgenden Cookies:
Diese Cookies bestehen nur solange, bis Sie Ihre Internetsitzung beenden und Ihren Browser vollständig schließen. Sie enthalten keinerlei personenbezogene Daten und werden nur zu statistischen Analysen des Interesses an unseren Webseiten eingesetzt.
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Es gibt verschiedene Methoden, auf Ihrem Rechner angelegte Cookies zu unterdrücken, anzuzeigen und zu entfernen. Dies hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Herstellers zu konsultieren. Dort werden Sie die benötigten Informationen erhalten. Wenn Sie beschließen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer angelegt werden sollen, haben Sie dennoch weiterhin Zugang zum größten Teil unserer Webseiten. Dennoch können Sie unter Umständen bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen.
Auf dieser Internetseite wird der "XING Share-Button" eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG ("XING") aufgebaut, mit denen die "XING Share-Button"-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING Share-Button" statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum "XING Share-Button" und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: dev.xing.com/plugins/share_button/privacy_policy
Wir erheben (außer im Rahmen der Webserver-Protokolle) nur dann Daten von Ihnen über diese Webseite, wenn Sie uns diese selbst mitteilen, um einen unserer angebotenen Dienste zu nutzen (z. B. Zusendung von Informationsmaterial, Anfragen, Newsletter-Abonnement). Diese Daten werden dann ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes verarbeitet und/oder genutzt und können an Dritte weitergegeben werden, soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Datenweitergabe an den Dritten erforderlich ist, um den von Ihnen gewünschten Dienst zur erbringen oder wenn ein Dienstleister diese Daten gemäß unseren Weisungen in unserem Auftrag verarbeitet. Konkret verarbeitet derzeit die PSM&W Kommunikation GmbH, Clemensstraße 10, 60487 Frankfurt am Main, personenbezogene Daten in unserem Auftrag, um den Newsletter ordnungsgemäß abzuwickeln. Dienstleister, die die Daten in unserem Auftrag und nach unserer Weisung verarbeiten, werden von uns insbesondere im Hinblick auf ihre Vorkehrungen zum Schutz der Daten sorgfältig ausgesucht und nur auf Grundlage eines gesetzlich vorgeschriebenen schriftlichen Auftrages tätig.
Von Ihnen über unsere Webseite, zum Beispiel über den Newsletter oder das Kontaktformular, erhobene personenbezogene Daten werden nach Abbestellung des Newsletter oder nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage von uns wieder gelöscht.
Die Verarbeitung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Staaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) statt.
Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet grundsätzlich ungesichert erfolgt und damit die Gefahr besteht, dass Dritte die Daten abfangen und verwenden können. Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie können sich mit uns aber selbstverständlich auch jederzeit per Post oder Telefon in Verbindung setzen.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten im Internet übermitteln. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten nicht für Jugendliche unter 18 Jahre bestimmt oder an diese gerichtet sind. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.
Diese Webseite enthält auch Links zu anderen Webseiten. Die hier beschriebene Datenschutzerklärung gilt nur für Webseiten, die im Auftrag und im Namen von Aurelis erstellt wurden. Für andere von diesen Webseiten ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt kann Aurelis nicht haftbar gemacht werden.
Sie haben das Recht,
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz bei Aurelis“ haben, wenden Sie sich bitte an die folgende Anschrift:
Aurelis Real Estate GmbH
Mergenthalerallee 15-21
65760 Eschborn
Tel.: 06196 5232-0
Fax: 06196 5232-199
info@aurelis-real-estate.de
Sie können sich auch an unsere externe Datenschutzbeauftragte wenden. Es handelt sich hierbei um
Frau Alef Völkner
fox-on Datenschutz GmbH
Pollerhofstraße 33a
51789 Lindlar
Telefon: 02266 9015920
E-Mail: DSB@fox-on.com
Stand: Februar 2021